


Vorgeschichte
1761 | Johann Georg Koch betreibt in Metzingen eine Bäckerei |
1756-1763 | Der Siebenjährige Krieg erschüttert Europa. |
1794 | Joseph Koch wird geboren. Er übernimmt die Bäckerei seines Vaters. |
1820 | Bau der ersten Textilfabriken in Metzingen |
1822 | Johann Jakob Koch wird geboren. Er übernimmt die Bäckerei von seinem Vater Joseph. |
1831 | Metzingen erhält Stadtrechte durch König Wilhelm I. |
1852 | Friedrich Johann Koch wird geboren. Er übernimmt die Bäckerei von seinem Vater. Er selbst hat keine Kinder. |
1859 | Metzingen wird ans Eisenbahnnetz angeschlossen. |

ca. 1900
Friedrich Johann Koch in der Backstube.1919 übernimmt Friedrich Johann Kochs Neffe Otto Mayer die Bäckerei.

1931
Otto Mayer und sein Sohn Helmut.
1943
Otto Mayer und seine Söhne Otto jun. und Helmut.1957 wird Otto Mayer jun. wird mit seiner Frau Nora Inhaber der Bäckerei.

1966
Nora Mayer verkauft Nudelteig.
1975
Laden in Metzingen, Stuttgarter Straße.
1989
Günter und Irmtraud Mayer übernehmen die Geschäftsführung. 1996 Bau der neuen Produktionshalle in Kohlberg.
2010
Sina und Benjamin Mayer treten ins Unternehmen ein.